Ausgehtipps: Beliebte Clubs in Frankfurt am Main

Ausgehtipps: Beliebte Clubs in Frankfurt am Main

Mai 16, 2023 Aus Von Redaktion

Frankfurt am Main ist eine der teuersten Städte Deutschlands, gilt als das Zentrum der deutschen Finanzindustrie und hat zudem auch ein pulsierendes Nachtleben. Bekannte Clubs und international renommierte DJs haben hier ihren Ursprung. Tagsüber locken Sehenswürdigkeiten wie das Museum für moderne Kunst, der Main Tower und der Römerberg-Platz Besucher an, während Frankfurt nach Sonnenuntergang eine breite Auswahl an Clubs bietet, um jeden Geschmack zu befriedigen. Frankfurt am Main ist bekannt für seine lebendige Clubszene, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Einige der besten Clubs der Stadt:

Robert Johnson:

Das Robert Johnson ist ein legendärer Techno-Club, der im Jahr 1999 im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei eröffnet wurde. Der Club wurde von Ata Macias und Sebastian Kahrs auf Initiative von Heiner Blum gegründet und ist nach dem bekannten Bluesmusiker Robert Johnson benannt. Seit seiner Eröffnung hat sich der Club zu einem wichtigen Bestandteil der elektronischen Musikszene in Frankfurt und darüber hinaus entwickelt.

Das Robert Johnson ist bekannt für seine hochkarätigen internationalen DJs und sein erstklassiges Soundsystem, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Der Club verfügt über ein beeindruckendes Licht- und Soundsystem ausgestattet sind und ein unvergleichliches Club-Erlebnis bieten. Der Club ist ein fester Bestandteil der weltweiten Club-Szene. Beim Groove Reader’s Poll 2017 erreichte das Robert Johnson den dritten Platz in der Kategorie „Best Club“. Dies zeigt, dass der Club auch international einen hervorragenden Ruf genießt.

Adlib

Das Adlib ist ein beliebter Club im Zentrum von Frankfurt, der für seine legendären Hip-Hop und Black Music Partys bekannt ist. Der Club befindet sich in einem Hochhaus und bietet seinen Gästen eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Das Interieur ist modern und elegant gestaltet und bietet den Gästen ein exklusives Erlebnis. Das Adlib ist ein Ort, an dem viel Wert auf schicke und stylishe Kleidung gelegt wird, um eine elegante Atmosphäre zu schaffen.

Der Club verfügt über vier Bars, die eine große Auswahl an erlesenen Getränken anbieten. Die Dachterrasse des Adlibs ist zweifellos das Highlight des Clubs und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt. Hier können die Gäste einen Cocktail genießen und den Blick auf die Stadt bei Nacht bewundern. Das Adlib veranstaltet regelmäßig Hip-Hop und Black Music Partys, die von bekannten DJs und Live-Acts begleitet werden. Die Partys sind energiegeladen und unvergesslich und dauern bis in die frühen Morgenstunden. Der Club ist ein beliebter Treffpunkt für anspruchsvolle Nachtschwärmer, die eine einzigartige und exklusive Atmosphäre suchen und die Nacht in einer der angesagtesten Locations der Stadt verbringen möchten.

Besondern bei exklusiveren Clubs wie dem Adlib möchten viele nicht ohne nette Begleitung erscheinen. Wenn man sich dafür entscheidet, hierfür einen Escort-Service zu buchen, ist es wichtig, eine seriöse Agentur oder Anbieter, zu wählen, um ein sicheres und diskretes Erlebnis zu gewährleisten. Diese findet man meist recht schnell online, beispielsweise unter Escort Frankfurt.

Velvet

Das Velvet ist ein Club in Frankfurt, der sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Olympia-Kinos befindet. Der Club erstreckt sich über drei Ebenen und bietet seinen Gästen ein vielfältiges Angebot an Partyreihen, Konzerten und Motto-Partys. Besonders bekannt ist der Club für seine extravaganten Partys und seine einzigartige Atmosphäre.

Der Club bietet seinen Gästen eine Bar, in der sie eine große Auswahl an erlesenen Getränken genießen können. Ab Donnerstag öffnen auch die Lounge und der Clubbereich, die zum Entspannen und Tanzen einladen. Während freitags in der Regel House-Beats gespielt werden, kommen samstags vor allem Liebhaber von Soul RnB und Dance-Classics auf ihre Kosten. Das Velvet ist der perfekte Ort für alle, die eine einzigartige Atmosphäre und ein vielfältiges Angebot an Musik und Events suchen. Egal, ob man eine wilde Party oder eine entspannte Nacht mit Freunden verbringen möchte, im Velvet wird man garantiert fündig.

Batschkapp

Die Batschkapp ist ein bekannter Live-Musik-Club in Frankfurt, der seit über 40 Jahren eine wichtige Rolle in der Musikszene der Stadt spielt. Der Club befindet sich im Stadtteil Seckbach in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude und bietet Platz für bis zu 1.500 Gäste. Die Batschkapp hat eine lange Geschichte als Veranstaltungsort für Konzerte und Live-Musik. In den 80er und 90er Jahren war der Club vor allem bekannt für seine Konzerte im Bereich Punk, New Wave und Independent-Musik. Heute ist die Batschkapp ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber von Rock, Pop, Alternative und Hip-Hop.

Das Programm der Batschkapp ist sehr abwechslungsreich und bietet eine breite Palette an Veranstaltungen, von kleinen Underground-Konzerten bis hin zu großen Festival-Events. Neben bekannten nationalen und internationalen Künstlern treten auch immer wieder Newcomer und lokale Bands auf. Die Batschkapp verfügt über eine große Bühne, eine gut ausgestattete Licht- und Tonanlage und eine geräumige Bar, die eine große Auswahl an Getränken und Snacks bietet. Der Club hat eine gemütliche Atmosphäre und ist ein beliebter Treffpunkt für Musikfans und Nachtschwärmer.

Es gibt viele weitere Clubs in Frankfurt am Main, die es wert sind, besucht zu werden. Egal, ob Sie auf der Suche nach elektronischer Musik, Jazz oder Live-Musik sind, es ist für jeden etwas dabei.