
Die Natur Baden-Württembergs per Fahrrad erkunden
Februar 19, 2023Die Natur Baden-Württembergs per Fahrrad zu erkunden, ist eine der besten Möglichkeiten, um aktiv zu sein und gleichzeitig zu entspannen. Der Kocher-Jagst-Radweg ist dabei eine ideale Route für eine Rundtour. Auf 332 Kilometern können Urlauber die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region genießen und dabei ihre Touren flexibel planen. Neben dem „normalen“ Rundkurs gibt es zahlreiche Querverbindungen zwischen Kocher und Jagst, die den Radlern verschiedene Möglichkeiten bieten, um die Tour nach ihren Wünschen zu gestalten.
Um die Planung zu erleichtern, können Radfahrer kostenlos eine Radkarte unter www.kocher-jagst.de bestellen
Die Route führt durch Burgen, Schlösser, Fachwerkstädte, Klöster, Kirchen und Museen, die zu einem kurzweiligen Zwischenstopp einladen. Ein Beispiel dafür ist der staatlich anerkannte Erholungsort Ingelfingen an der Württemberger Weinstraße. Die Stadt lockt mit engen Gässchen, gemütlichen Wirtshäusern und liebevoll restaurierten historischen Gebäuden wie dem Schwarzen Hof. Wer etwas Zeit mitbringt, kann einen Spaziergang zum Ingelfinger Fass unternehmen, das eine herrliche Aussicht auf das Kochertal und seine Weinberge bietet. In dem zweitgrößten Holzfass Europas befindet sich ein Weinbaumuseum.
Ein weiterer Stopp auf der Route ist die ehemalige Reichsstadt Schwäbisch Hall. In der mittelalterlichen Altstadt thront über dem Marktplatz die Kirche St. Michael mit ihrer gewaltigen Freitreppe, auf der alljährlich die Freilichtspiele stattfinden. Direkt am Marktplatz lädt das Café am Markt zu Schmandkuchen, Nuss-Baisertorte und anderen Leckereien ein. Anschließend können die Radler einen Abstecher zum Freilandmuseum Wackershofen machen.
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Zwischenstopp in Jagsthausen einplanen
Der Ort liegt inmitten des idyllischen Jagsttals und ist vor allem für seine Festspiele auf der Götzenburg bekannt. Im Schlossmuseum können Besucher das Original der „eisernen Hand“ des Götz von Berlichingen bewundern. Ein Tipp für eine gemütliche Radlerpause: Der Dorfladen bietet regionale Produkte, Kaffee und Kuchen samt Sitzplätzen im Freien sowie die Möglichkeit, das E-Bike aufzuladen.
Zu einer ausgiebigen Rast inmitten herrlicher Natur lädt unterwegs außerdem der Bucher Stausee zwischen Ellwangen und Aalen ein. Der See ist einer der beliebtesten in der Region – mit großen Liegewiesen, Sanitäranlagen, Bootsverleih und römischem Wasserspielplatz. Wer Lust auf römische Geschichte bekommt, kann im angrenzenden Limespark Rainau zudem Ausgrabungen aus der Römerzeit bestaunen.
Der Kocher-Jagst-Radweg bietet somit eine perfekte Kombination aus sportlicher Betätigung und Entspannung inmitten einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft.