
Erlebnisurlaub für Familien im Bayerischen Wald
Oktober 27, 2023Im Bayerischen Wald entfaltet sich eine zauberhafte Winterwelt, sobald die ersten Schneeflocken fallen. Dieses majestätische Waldgebirge im Herzen Mitteleuropas erstrahlt in einem ganz besonderen Licht. Der Schnee, der sich über die weiten 6.000 Quadratkilometer Waldlandschaft und die 130 Gipfel über 1.000 Meter erstreckt, lädt zu unzähligen Abenteuern ein.
Die Orte Waldmünchen, Neureichenau und Grafenau sind die Schaltzentralen für Winteraktivitäten im Bayerischen Wald. Sie verbinden auf einzigartige Weise Action, Naturerlebnis und unvergleichliche Schönheit.
Der Bayerische Wald, als größtes Waldgebirge in Mitteleuropa, bietet ein breites Spektrum an Winteraktivitäten. Ob beim rasanten Abfahrtsvergnügen mit dem Zipfelbob, einer Erkundungstour in Schneeschuhen durch die verschneiten Pfade oder einer aufregenden Fahrt mit Huskys – hier gibt es für jeden Abenteuerlustigen das Passende.
In Neureichenau erwartet Besucher und Einheimische ein besonderes Highlight: Beim Snow Tubing saust man in großen Reifen den Hang hinab und genießt eine Rodelpartie der anderen Art, die für Nervenkitzel sorgt. Für Familien bietet der Huskyhof in Neureichenau die Möglichkeit, mit den majestätischen Alaskan Malamutes auf Schlittentouren die verborgenen Schätze der Natur zu entdecken.
Das weit verzweigte Loipennetz rund um die drei Expeditionsorte verspricht beim Langlaufen abwechslungsreiche Touren ohne allzu große Steigungen. Die Ruhe, die sich beim Gleiten über die verschneiten Landschaften einstellt, ist geradezu meditativ. Ebenso verlockend ist eine Schneeschuhwanderung, bei der man ohne tief im Schnee zu versinken, die Natur erkunden kann. Von Waldmünchen aus führt eine solche Tour zum Gläsernen Gipfelkreuz am Reiseck, idealerweise in Begleitung von Familie oder Freunden, um die Winterimpressionen zu teilen und eine wohlverdiente Brotzeit zu genießen. Romantik pur bietet eine Pferdeschlittenfahrt, die die idyllische Seite des Naturparks im Oberen Bayerischen Wald enthüllt.
Grafenau lockt mit dem Tierfreigelände und dem Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Baumturm ragt beeindruckende 40 Meter in die Höhe und bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über das Waldmeer des Nationalparks und die malerische Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes. Nach solch einem Workout ist ein Verwöhntag mit Wellnessangeboten eine perfekte Ergänzung.
Zusätzlich zu den Outdoor-Abenteuern bieten Freizeitbäder, Museen und regionale Spezialitäten eine willkommene Ergänzung, um die abenteuerlichen Naturerlebnisse in den Bayerwald-Expeditionsorten perfekt abzurunden.