
In und um Ellwangen warten auf Familien viele Freizeitmöglichkeiten
Januar 19, 2023Mama mag ins Museum, Papa eine Radtour unternehmen und der Nachwuchs vor allem Spiel und Spaß: Im Familienurlaub ist es nicht einfach, jedem gerecht zu werden. Am besten also sucht man sich ein Reiseziel aus, das genug Abwechslung für alle bietet. Wie zum Beispiel Ellwangen an der Jagst. Die schwäbische Kleinstadt mit dem umliegenden Ellwanger Seenland bietet tolle Highlights – für Wanderfreunde, Radausflügler, Kulturliebhaber und in der warmen Jahreszeit auch für Wasserfans. Urlaubstipps und Informationen gibt es unter www.ellwangen-tourismus.de.
Radeln und Wandern im Ellwanger Seenland
Den Tag direkt am See beginnen: Im Ellwanger Seenland liegen gleich sieben Campingplätze direkt an den Gewässern, etwa am Häslesee, dem Sonnenbach- und Haselbachsee. Baden, Surfen, Angeln oder Bootfahren – im Sommer ist dort vieles möglich. Wer die idyllischen Landschaften im Herbst entdecken möchte, findet rund um die Seen abwechslungsreiche Radwege. Eine schöne Familientour ist beispielsweise der Grüne Pfad, der Radler am Muckenweiher und am Haselbachstausee vorbeiführt.
Das Damwildgehege in Wört, die barocke Wallfahrtskirche Schönenberg oder der historische Limesturm bei Mönchsroth sind weitere Höhepunkte entlang der Strecke. Ein außergewöhnlicher Rastplatz bietet sich unterwegs im Häslewald mit seinen riesigen Mammutbäumen und der „längsten Bank der Welt“. Wer sein Fahrrad lieber schiebt, der kann Bucher- und Orrotsee zu Fuß umrunden, um beide Seen führen Wanderwege.
Ausflug zu den Auerochsen
Ellwangen selbst lockt mit einer malerischen Altstadt, netten Cafés und Geschäften sowie interessanten Kunst- und Bauschätzen wie der romanischen Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz und dem prächtigen Palais Adelmann. Ein Muss im Familienurlaub ist ein Besuch des fürstpröpstlichen Schlosses hoch über der Stadt – mit schönem Renaissance-Arkadeninnenhof und sehenswertem Schlossmuseum. Lust auf einen Museumsbesuch mit vielen Ausstellungselementen zum Anfassen und Mitmachen? Dann sollte es ins Alamannenmuseum gehen, das für seine archäologischen Originalfunde aus ganz Süddeutschland bekannt ist. Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher, ein Besuch im Wellenbad oder ein Ausflug zu den Auerochsen im Josefstal: Es gibt viele weitere Freizeitmöglichkeiten. Und wer direkt in der Stadt campen möchte: Der Natur & City-Camping Ellwangen liegt nur ein paar Schritte von der Innenstadt entfernt.