Argentinien ist ein Land im südlichen Teil Südamerikas und das zweitgrößte Land des Kontinents nach Brasilien. Es hat eine Bevölkerung von rund 45 Millionen Menschen und seine Hauptstadt ist Buenos Aires. Argentinien ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von den Anden im Westen bis zur Pampa-Ebene im Osten reicht. Die Anden sind die höchsten Berge des amerikanischen Kontinents und bieten spektakuläre Landschaften und Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Bergsteigen. Die Pampas sind eine fruchtbare Ebene im Herzen des Landes und die Heimat großer Rinderherden. Die folgenden fünf Nationalparks eignen sich toll als Reiseziele:
Perito Moreno Nationalpark
Der Perito Moreno Nationalpark ist ein magischer und ikonischer Ort von hohem kulturellen Wert. Seit seiner Gründung im Jahr 1937 haben seine türkisfarbenen Seen, die Lenga-Wälder und Trekkingpfade begeistert. Der Park bietet einen unberührten Lebensraum für Flora und Fauna und umfasst zwei beeindruckende Ökoregionen: die patagonische Steppe und die patagonischen Wälder.
Es gibt drei Rundwege durch verschiedene Sektoren des Parks: der Circuito Azara, die Península Belgrano sowie das Valle del Río Lácteo und die Laguna de los Témpanos. Diese Wege bieten eine perfekte Gelegenheit, eine abenteuerliche Route zusammenzustellen. Entlang der Wege gibt es Hütten, geodätische Kuppeln und Campingplätze, von denen aus Reisende den Sternenhimmel Patagoniens beobachten können.
Nationalpark Los Cardones
Die Calchaquí-Täler in Salta sind bekannt für ihre bis zu 15 Meter hohen Pflanzenformationen, die diesem Ort im Norden Argentiniens seinen Namen geben. Der Nationalpark Los Cardones erstreckt sich über eine Fläche von 65.000 Hektar und beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, darunter Andenkondore, Graufüchse und Guanakos.
Die Kakteen, Berge und Zickzackpfade des Parks bieten eine atemberaubende Kulisse zum Wandern, zur Vogelbeobachtung und zum Fotografieren. Die Cuesta del Obispo, eine 20 Kilometer lange Schlucht, bietet farbenfrohe und skurrile Formen zwischen Bergen und Weiden. Die Aussichtspunkte sind atemberaubend, und der höchste Punkt der Route befindet sich in Piedra Del Molino auf 3.340 Metern über dem Meeresspiegel.
Im Herzen des Parks befindet sich die Tin-Tin-Straße, eine alte Inka-Route, die heute Teil der Ruta Provincial 33 ist. Weitere Highlights im Park warten bei einer Wanderung durch die Serranías del Candado (für erfahrene Wanderer empfohlen), dem Camino de los Colorados, der die Tin Tin mit der mythischen Route 40 verbindet, sowie beim Aussichtspunkt Ojo del Cóndor, dem Camino del Pasado und dem Tal Valle Encantado. Der Nationalpark Los Cardones ist ein Ort voller Abenteuer und Schönheit, der es wert ist, besucht zu werden.
Nationalpark El Leoncito
Der Nationalpark El Leoncito ist ein wahrer Schatz für Astrotourismus-Enthusiasten. Der Blick in den Sternenhimmel ist ein unvergessliches Erlebnis, da der Himmel von San Juan zu den saubersten der Welt gehört. Der Park verfügt über zwei weltweit renommierte Observatorien, das Carlos U. Cesco Observatorium (CESCO) und das Astronomische Zentrum El Leoncito (CASLEO), die Besuchern die Möglichkeit bieten, bei Tag und Nacht mehr über Astronomie zu erfahren.
Neben dem beeindruckenden Sternenhimmel bietet der Park auch Wandermöglichkeiten durch die Wüste mit Sichtungen von Vikunjas, Guanakos und Füchsen. Für Adrenalinliebhaber ist Landsegeln in der Pampa del Leoncito eine aufregende Aktivität. Der ehemalige See, der vor Jahren ausgetrocknet ist, bietet eine einzigartige Landschaft für diejenigen, die nach Abenteuern suchen.
Nationalpark Los Alerces
Schneebedeckte Gipfel mit kristallklaren Seen, dichte Wälder, Wasserfälle und Gletscher an einem Ort: Naturwunder, die sich in der Provinz Chubut von ihrer besten Seite zeigen. Und zwar so sehr, dass der Nationalpark Los Alerces 2017 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Die Möglichkeiten, diesen Ort zu erleben, sind vielfältig: Es gibt Campingplätze, um die Natur hautnah zu erleben, Wander- und Trekkingpfade, Seen zum Kajak- und Bootfahren und sogar Reitmöglichkeiten.
Der Grüne See, der Fluss Arrayanes, ein Ausflug zum Alerzal Milenario (ein einzigartiger Ort mit bis zu 6.000 Jahre alten und 60 Meter hohen Lärchen) und die Seen Futalaufquen und Futaleufú sind einige der Orte, die man in dieser Gegend unbedingt gesehen haben muss.
Talampaya Nationalpark
Der Talampaya Nationalpark, eine weitere UNESCO-Welterbestätte, verbindet historische Einblicke mit Landschaften, die aussehen, als kämen sie von einem anderen Planeten. Hier können Besucher auf den Spuren von Dinosauriern wandeln, die diesen Ort vor Millionen von Jahren bewohnten. Die imposanten, über 100 Meter hohen Felswände und fast außerirdisch anmutenden Felsformationen machen ihn zu einem Muss für Abenteurer. Die beeindruckenden Naturskulpturen verteilen sich über das gesamte Gebiet und bieten verschiedene Möglichkeiten, Talampaya von einer besonderen Seite zu erleben. Ausflüge mit Geländewagen sind an der Tagesordnung, aber auch mit dem Fahrrad kann der Park erkundet werden.