Dinner in der Gondel und ein Meer voller Lichter

Dinner in der Gondel und ein Meer voller Lichter

Oktober 31, 2023 Aus Von Redaktion

Wenn die Natur sich im Winter zur Ruhe begibt, öffnet sich am Bodensee ein Ort der Gelassenheit und Erholung, der vielen Menschen eine willkommene Auszeit bietet. Während sich die Welt um uns herum verlangsamt, ermöglicht die winterliche Landschaft am Bodensee eine entspannende Flucht aus dem hektischen Alltag. Es ist eine Zeit des Durchatmens, des Innehaltens und der Entspannung, weit entfernt vom dynamischen Treiben der Skigebiete.

Die Kulisse des Bodensees, Deutschlands größtem See, bietet eine faszinierende Alternative zum üblichen Skizirkus.

Hier findet man die Verschmelzung verschneiter Berggipfel und der stillen Wasserflächen, die von der strahlenden Alpenkette umrahmt werden. Die sanften Hänge entlang des Nordufers bieten nicht nur einen Blick auf den majestätischen See, sondern auch auf die schneebedeckte Alpenlandschaft.

Eine einzigartige Erfahrung erwartet diejenigen, die die höchste Erhebung des Nordufers, den „Höchsten“, erklimmen. Inmitten des Gartens des „Natur Erlebnis Hotel Höchsten“ eröffnet sich eine romantische Gelegenheit, die herkömmliche Ski-Gondel-Erfahrung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Hier kann man nicht nur den Panoramablick auf Berge und See genießen, sondern auch ein exquisites Drei-Gänge-Dinner bei einem funkelnden Aperitif erleben. Diese exklusive Location ist von November bis März dienstags bis sonntags buchbar.

Die winterliche Magie am Bodensee zeigt sich besonders in den gemütlichen Orten entlang des Ufers. Die Vorweihnachtszeit wird mit gebrannten Mandeln, Kunsthandwerk und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten zelebriert. Vom Bodman-Ludwigshafen bis zur Hafenweihnacht in Lindau versprüht jeder Markt seinen eigenen, einzigartigen Zauber. Besonders hervorzuheben ist das „Winterwonderland“ in der historischen Werfthalle 1919, das mit einer Kunsteisfläche und verschiedenen kulinarischen Ständen Besucher:innen begeistert.

Für diejenigen, die nach winterlichen Aktivitäten wie Wandern, Rodeln, Langlaufen oder Schlittschuhlaufen eine wohlverdiente Erholung suchen, bieten die Thermalbäder von Lindau, Meersburg und Überlingen ideale Möglichkeiten.

In den Soleschwebebecken oder Strömungskanälen kann man sich treiben lassen und eine wohltuende Auszeit genießen. Die Überlinger Bodensee-Therme beeindruckt nicht nur mit mineralhaltigem Wasser aus bis zu 1.000 Metern Tiefe, sondern auch mit meditativen Unterwasserklängen und Lichtprojektionen. Die Meersburg Therme hingegen bietet ein breites Spektrum an Entspannungsmöglichkeiten, darunter die Mineralsalz-Zeremonie und die Lebenselixier-Massage. Die Lindauer Therme besticht mit verschiedenen Saunen, die von Kerzenlicht über Feuer- und Meditationsrituale bis hin zu Theaterinszenierungen reichen – und all das mit einem malerischen Blick auf den stillen See.

Für weiterführende Informationen zu winterlichen Erlebnissen und Ideen für genussvolle Wintermomente ist die Website www.bodenseewinter.de die optimale Anlaufstelle.

Der Bodensee im Winter lädt dazu ein, die Langsamkeit zu zelebrieren, die Schönheit der Natur zu bewundern und eine wohltuende Auszeit inmitten einer zauberhaften Landschaft zu erleben. Hier, inmitten einer einzigartigen Kulisse, kann man den Winter in all seiner Faszination und Ruhe genießen – ein Ort, der Entschleunigung und Vielfalt gleichermaßen bietet.

Bildergalerie